Jubiläumsradtour "Tour de Fair 2023" im Saarland

Bundesweite Radtour der Weltläden macht Halt im Saarland„Tour de Fair 2023“ steht im Zeichen von 50 Jahre Fairer Handel im Saarland
Die saarländischen Weltladen erhielten vom 31. Juli bis 5. August 2023 Besuch von der diesjährigen Tour de Fair.
Rund 30 Weltladen-Mitarbeitende aus verschiedenen deutschen Städten bereisten im Rahmen der jährlichen Radtour von Weltläden für Weltläden in diesem Jahr das Saarland. Sie würdigen mit ihrem Besuch auch die Tatsache, dass der Faire Handel bereits seit 50 Jahren im Saarland präsent ist.
„Kolleg*innen aus ganz Deutschland wurden herzlich willkommen in unserem Weltladen. Wir freuen uns, in diesem Jahr Teil der Tour de Fair gewesen zu sein“, so Friedrich Eisenhut, Vorstand im Trägerverein vom Weltladen Saarbrücken.
Das Gespräch nutzten die Weltladen-Mitarbeitenden, um sich über die Bekanntheit des Fairen Handels in der Stadtverwaltung zu informieren und weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszuloten.

Die Tour de Fair bereist in jedem Jahr eine andere Region in Deutschland und findet in diesem Jahr bereits zum 20. Mal statt. „Wir werben mit unserer Tour für den Fairen Handel der Weltläden. Unter anderem im Austausch mit Bürgermeister*innen und anderen Akteuren treten wir für eine Stärkung des Fairen Handels z. B. im Rahmen der kommunalen Beschaffung ein. Von daher freuen wir uns sehr, dass in diesem Jahr die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger, uns auf einer Tagesetappe begleitet und so unterstreicht, dass der Faire Handel im Saarland einen hohen Stellenwert hat“, sagt Peter Weichardt, Fachpromotor für Fairen Handel im Saarland und einer der Organisator*innen der Tour.
Die 20. Tour de Fair startete am 31. Juli in Homburg und führt über St. Wendel, Tholey, Losheim, Merzig, Dillingen, Saarlouis nach Saarbrücken. Zum Abschluss wurden am 5. August St. Ingbert und Neunkirchen angeradelt. Weitere Infos unter www.tour.-de-fair.de
Weltläden sind Fachgeschäfte des Fairen Handels. Sie setzen sich für mehr Gerechtigkeit im Welthandel ein – durch den Verkauf fair gehandelter Produkte, durch Informations- und Bildungsarbeit und durch die Beteiligung an politischen Kampagnen. Bundesweit gibt es rund 900 Weltläden – eine Übersicht bietet die Seite weltladen.de.
Infoflyer zur Tour de Fair 2023 (PDF) [393 KB]

Programm der Tour de Fair 2023 im Saarland
Montag, 31.07.2023
Ankunft in Homburg/Saar
Besuch Weltladen Homburg
Dienstag, 01.08.2023
Abfahrt mit Besuch des Weltladens in St. Wendel nach Tholey
Mittwoch, 02.08.2022
Weiterfahrt mit Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes, mit Besuch des Weltladens in Losheim nach Merzig
Donnerstag, 03.08.2022
Fahrt nach Saarbrücken mit Besuch der Weltläden in Dillingen und Saarlouis
Freitag, 04.08.2022
Besuch verschiedener Einrichtungen in Saarbrücken, u. a. Weltladen, Treffen mit Bürgermeisterin
Samstag, 05.08.2022
Rundtour mit Besuch des Weltladens in St. Ingbert und des Weltladens in Gründung in Neunkirchen
Ende der Haupttour
Infoflyer "Tour de Fair": Flyer (PDF) [393 KB] oder auf Bilder klicken zum Vergrößern. |
![]() |
![]() |
Tour de Fair durch die Großregion

Nachtour:
Vom 6. bis 10. August fand eine Nachtour in der Großregion/QuattroPôle statt:
Die internationale Radtour "Tour de Fair" mit Menschen, die sich in Weltläden für den Fairen Handel engagieren, startete vorm Weltladen Saarbrücken. Sie führte vom Saarland über Lothringen, Luxemburg und Wallonien und endete in Rheinland-Pfalz. Unterwegs wurden Weltläden und andere Orte der Nachhaltigkeit angeradelt.
Anliegen der “Tour de Fair” ist es, auf die Vorteile des Fairen Handels aufmerksam zu machen. Dies geschieht in einer sehr umweltfreundlichen Weise, in dem die AktivistInnen und Aktivisten von Weltladen zu Weltladen mit dem Fahrrad fahren.
Weltläden sind Fachgeschäfte des Fairen Handels. Sie setzen sich für mehr Gerechtigkeit im Welthandel ein – durch den Verkauf fair gehandelter Produkte, durch Informations- und Bildungsarbeit und durch die Beteiligung an politischen Kampagnen. In Deutschland gibt es rund 900 Weltläden – eine Übersicht bietet die Seite weltladen.de.
In Frankreich heißen die Fachgeschäfte für Fairen Handel „Artisans du Monde“, in Luxemburg „Weltbuttek“ und in Belgien „Magasin du Monde-Oxfam“.
Besuchte Fachgeschäfte des Fairen Handels
Belgien: Magasin du monde-Oxfam Arlon Commerce équitable Rue du Marché-au-Beurre, 10, B-6700 Arlon https://oxfammagasinsdumonde.be/magasins/arlon-commerce-equitable/ |
![]() |
Deutschland: Weltladen „Kreuz des Südens“ Saarbrücken Evangelisch-Kirch-Str. 8, D-66111 Saarbrücken https://www.weltladen-saarbruecken.de Weltladen Trier Pfützenstraße 1, D-54290 Trier https://www.agf-trier.de/der-weltladen |
![]() |
Frankreich Artisans du Monde, Metz 11 Place Jean-Paul II, F-57000 Metz https://www.artisansdumondemetz.com/ |
![]() |
Luxemburg Weltbuttek Esch-sur-Alzette 95, rue de l’Alzette, Esch-sur-Alzette, Luxembourg https://weltbutteker.lu/esch-sur-alzette/ Weltbuttek Luxembourg, 6, rue Génistre, Luxembourg-City, Luxembourg https://weltbutteker.lu/luxembourg/ WeltButtek aux "Paniers de Sandrine" Munsbach 266, rue Principale (Paniers de Sandrine), Munsbach, Luxembourg https://weltbutteker.lu/munsbach/ |
![]() |
Infoflyer "Tour de Fair": Flyer (PDF) [393 KB] oder auf Bilder klicken zum Vergrößern. |
![]() |
![]() |
Presserückblick Tour de Fair 2023
Wochenspiegel vom 5.9.2023:
50 Jahre Fairer Handel im Saarland
Saarbrücken. Im vhs-Zentrrum am Schloss fand der Festabend „50 Jahre Fairer Handel im Saarland“ unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger statt.
„Fairer Handel ist immer noch die Ausnahme auf dem globalen Markt. Umso bedeutender ist es, dass wir als Konsumentinnen und Konsumenten möglichst fair gehandelte Produkte wählen. Die Fairtrade Initiative Saarland setzt sich mit großem Engagement dafür ein, den fairen Handel zu stärken - und das mit Erfolg! Es braucht mehr solcher Projekte, die unsere Welt täglich ein Stückchen fairer machen. Und auch als Bundesland wollen wir unseren Teil zu fairem Handel beitragen und deshalb das erste Fairtrade-Land werden. Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass fairer Handel bald nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel ist“, so die Ministerpräsidentin bei ihrer Ansprache. (...)
https://www.wochenspiegelonline.de/news/detail/50-jahre-fairer-handel-im-saarland-1
Wochenspiegel vom 3.9.2023:
Fairer Handel und Faire Beschaffung
https://www.wochenspiegelonline.de/news/detail/fairer-handel-und-faire-beschaffung
Wochenspiegel vom 25.8.2023:
Eigene Erlebnisse als Musical auf die Bühne gebracht
Saarbrücken. Im Rahmen ihrer Europatournee tritt die Theatergruppe des Kinderschutz- und Fairtradeprojektes PREDA am Mittwoch, 6. September, um 19 Uhr, in der Willi-Graf-Realschule (Sachsenweg 3) in Saarbrücken auf. (...)
https://www.wochenspiegelonline.de/news/detail/eigene-erlebnisse-als-musical-auf-die-buehne-gebracht
Saarbrücker Zeitung vom 04.08.2023
Radfahrer der Tour de Fair besuchen Weltladen
Weltladen in Losheim bekam prominenten Besuch – und der war nicht wasserscheu
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/merzig-wadern/losheim/radfahrer-der-tour-de-fair-besuchen-weltladen-losheim_aid-95017119
Saarbrücker Zeitung vom 04.08.2023
„Tour de Fair“ 2023 startete in Homburg
Homburg · Bei der „Tour de Fair“ radeln jedes Jahr Weltlanden-Vertreter durch Deutschland, um für den fairen Handel zu werben. In diesem Jahr sind sie im Saarland unterwegs. Los ging es in Homburg.
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-pfalz-kreis/homburg/tour-de-fair-in-homburg-gestartet_aid-94994965
Internetportal der Stadt Homburg vom 02.08.2023
Die „Tour de Fair“ ist im Saarland unterwegs - Auftakt in Homburg: Weltladen-Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter radeln für den Fairen Handel
https://www.homburg.de/index.php/aktuelles/9550-die-tour-de-fair-ist-im-saarland-unterwegs-auftakt-in-homburg-weltladen-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter-radeln-fuer-den-fairen-handel
Sankt Ingberter Zeitung vom 02.08.2023
Die „Tour de Fair“ ist unterwegs
https://www.igb.info/nachrichten/die-tour-de-fair-ist-unterwegs-1226276
Internetportal des Saarpfalz-Kreises vom 02.08.2023
Die „Tour de Fair“ ist im Saarland unterwegs
Auftakt in Homburg: Weltladen-Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter radeln für den Fairen Handel
ttps://www.saarpfalz-kreis.de/pressearchiv/die-tour-de-fair-ist-im-saarland-unterwegs
Saarbrücker Zeitung vom 02.08.2023
Tour de Fair legte Stopp in St. Wendel ein
t Wendel · Im Sattel von E-Bikes, Mountainbikes, Rennrädern, Drahteseln mit Rückblick oder Klapprad rollen sie durch das Saarland, um die Weltläden der Region in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Am Dienstag hat das Peloton der Tour de Fair in St, Wendel gestoppt.
https://www.saarbruecker-zeitung.de/tour-de-fair-macht-zwischenstopp-in-der-kreisstadt-st-wendel_aid-94947261
SR3 Radiobericht zur Tour de Fair vom 02.08.2023
Die Tour de Fair und der älteste Weltladen im Saarland
https://www.sr.de/sr/sr3/tour_de_fair_ab_montag_durchs_saarland_100.htm
Portal Evangelische Kirchen im Saarland vom 02.08.2023
Tour de Fair“ macht Station beim St. Wendeler Eine-Welt-Laden
https://evks.de/news/Tour-de-Fair-macht-Station-beim-St-Wendeler-Eine-Welt-Laden
SR-Fernsehen Aktueller Bericht vom 1.8.2023
Beitrag über die "Tour de Fair" im Saarland
https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=130254&startvid=5
Saarländischer Rundfunk TV-Nachrichten vom 01.08.2023
Tour de Fair radelt seit Montag durchs Saarland
https://www.sr.de/sr/sr3/tour_de_fair_ab_montag_durchs_saarland_100.htm
Wochenspiegel vom 31.7.2023:
"Tour de Fair" in Homburg
https://www.wochenspiegelonline.de/news/detail/tour-de-fair-in-homburg
Internetportal Faire Stadt Saarlouis vom 30.07.2023
Ankündigung vom Weltladen "La Tienda" in Saarlouis für den Besuch der Tour de Fair in Saarlouis am 3.8.2023:
ttps://faire.stadt.saarlouis.de/news-aktuelles/news/artikel/tour-de-fair-am-03-august-2023-in-saarlouis/
Landeshauptstadt Saarbrücken vom 28.07.2023
Pressetermine KW 31/2023:
Rathausfestsaal: Empfang der Teilnehmenden der 20. „Tour de Fair“
Die „Tour de Fair“ ist eine mehrtägige Radtour von Weltladen-Leuten aus ganz Deutschland und wird vom 31. Juli bis 6. August 2023 im Saarland und in der Großregion stattfinden.Das gemeinsame Ziel der rund 25 Radlerinnen und Radler und der Weltläden vor Ort ist es, die Idee des Fairen Handels mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu tragen und in einen Erfahrungsaustausch zu treten.
Per Rad werden die Weltläden der Region sowie weitere Akteure, die sich für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen, besucht. Bürgermeisterin Barbara Meyer empfängt die Radlerinnen und Radler der „Tour de Fair“ und spricht ein Grußwort.
Wochenspiegel vom 28.07.2023
50 Jahre Fairer Handel im Saarland
Vom 31. Juli bis zum 6. August ist in diesem Jahr die „Tour de Fair“ zu Gast im Saarland. Die jährliche Radtour mit bundesweiten Akteuren aus dem Fairen Handel ist somit auch ein besonderer Höhepunkt im Jubiläumsjahr „50 Jahre Fairer Handel im Saarland“.
https://www.wochenspiegelonline.de/news/detail/50-jahre-fairer-handel-im-saarland
Saarbrücker Zeitung vom 27.07.2023
„Tour de Fair“ startet am Montag in Homburg
Homburg · Weltladen-Mitarbeiter radeln für den fairen Handel und vermitteln unterwegs die Hintergründe und Kriterien.
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-pfalz-kreis/homburg/tour-de-fair-startet-ende-juli-in-homburg_aid-94497449
Saarnews vom 24 Juli 2023
Tour-de-Fair 2023:
Saarland auf dem Fahrradsattel für fairen Handel entdecken
https://www.saarnews.com/tour-de-fair-2023-saarland-auf-dem-fahrradsattel-fuer-fairen-handel-entdecken/
St. Wendeler Land Nachrichten vom19.07.2023
20 Jahre „Tour de Fair“ – Weltladen-Radler machen erstmals Station in St. Wendel
https://www.wndn.de/20-jahre-tour-de-fair-weltladen-radler-machen-erstmals-station-in-st-wendel/
Lokales Bündnis Saarlouis vom 26.07.2023
Die „Tour de Fair“ stoppt in Saarlouis
https://lokalesbuendnis.saarlouis.de/news-aktuelles/news/artikel/die-tour-de-fair-stoppt-in-saarlouis/
Internetportal Evangelisch in St. Wendel vom 20.07.2023
50 Jahre Fairer Handel
Das Saarland feiert 50 Jahre fairen Handel und unser Eine Welt Laden feiert mit! Ab 10 Uhr ist der Laden geöffnet, es gibt Informationen rund um das Thema Fairer Handel und natürlich auch über unser Projekt in Novo Hamburgo / Brasilien. Außerdem macht die Tour de Fair ab 14 Uhr bei uns Station.
http://www.evangelisch-in-wnd.de/news/50-Jahre-Fairer-Handel