Ziel 8
Nachhaltigkeitsziel 8

Ziel 8: Dauerhaftes, inklusives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive
Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle
Über eine Milliarde Menschen arbeiten in der Landwirtschaft. Der Agrarsektor beschäftigt weltweit ein Drittel aller Arbeitskräfte. Die Arbeitsbedingungen sind oft sehr prekär. Davon betroffen ist auch die Mehrheit der Handwerksproduzent/-innen. Inklusives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum lässt sich nur erreichen, wenn Bauern über solide Existenzgrundlagen und alle Beschäftigten über einen vertraglich gesicherten Arbeitsplatz verfügen. Dazu gehört ein stabiles und sicheres Einkommen, mit dem sie nicht nur überleben sondern sich entwickeln können. Außerdem muss Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistet sein. Dafür
setzt sich der Faire Handel ein: Stabile Mindestpreise, ILO-Kernarbeitsnormen – wozu auch die Verhandlungsfreiheit gehört – Ausschluss ausbeuterischer Kinderarbeit, unbefristete Arbeitsverträge, Sicherheit am Arbeitsplatz etc.