 |
 |
 |
2023 - 50 Jahre Fairer Handel im Saarland
|
50 JAHRE FAIRER HANDEL IM SAARLAND (2073-2023)
|
Das Jubiläumsjahr 2023 „50 Jahre Fairer Handel im Saarland" bietet die Möglichkeit, dass viele saarländische Akteure z.B. Weltläden, Kirchengemeinden, Jugendverbänden, Vereinen, Behörden und Schulen mit Aktivitäten und Veranstaltungen den Fairen Handel in den Mittelpunkt stellen. Seit 1973 sorgen viele Menschen im Saarland dafür, dass Kaffee, Tee, Gewürze und viele andere Produkte zu einem Preis verkauft werden, der den Produzentinnen und Produzenten ein Leben in Würde ermöglicht.
Alle Akteure können ihre Veranstaltungen / Akteure für das Jubiläumsjahr hier eintragen: Formular fürs Eintragen von Terminen / Veranstaltungen für das Jubiläumsjahr: https://forms.gle/eqtiPwTLMq4C2Zjm6. Informationen zur Fördermöglichkeiten von Veranstaltungen & Aktionen
|
|
INFOTERMINE 2023 ZUM JUBILÄUMSJAHR:
Zu den nachfolgenden Infoterminen laden wir Sie herzlich ein:
28.02.2023 Infotreffen für Kirchen / Kirchliche Akteure (Zoom) Ein Infotreffen für Kirchen / Kirchliche Akteure findet am 28. Febraur, um 16 Uhr online via Zoom statt. Im Rahmen dieses Treffens wird aufgezeigt wie Gemeinden / Kirchliche Akteure sich für den Fairen Handel engagieren und sich im Jubiläumsjahr beteiligen können. Die Zoom-Zugangsdaten können kurzfristig bis am Veranstaltungstag um 15 Uhr per Mail an a.kossmann (at) faires-saarland.de angefragt werden.
06.03.2023 Infotreffen „50 Jahre Fairer Handel" für alle Akteure (Präsenz + Zoom) Ein Infotreffen „50 Jahre Fairer Handel im Saarland" wird am Montag, 06.02.2023 um 18 Uhr in Saarbrücken, Globales Klassenzimmer im Ev. Gemeindezentrum St. Johann, Ev-Kirch-Str. 23, 66111 Saarbrücken stattfinden. Wer nicht vor Ort teilnehmen kann, kann online über Zoom dabei sein. Anmeldung: https://eveeno.com/austauschtreffen_06-03-2023 Nach der Anmeldung wird Ihnen die direkt die Teilnahme bestätigt und Ihnen Teilnahmeinformationen zugesandt (inkl. Zoom-Online-Link).
|
|
Highlights 2023
|
 |
MÄRZ Ausstellung "Mit Power in die Zukunft - Der Kampf von Frauen in Nicaragua" |
 |
ARPIL Fashion Revolution Week |
 |
MAI Weltladentag / World Fairtrade Day 2023 und 30.-jähriges Jubiläum Eine-Welt-Laden Homburg |
 |
JUNI Epobits |
 |
JULI Auszeichnung der 300. Faire Klasse im Regionalverband Saarbrücken |
 |
AUGUST Radtour "Tour de Fair" im Saarland |
 |
SEPTEMBER Faire Woche mit Hauptveranstaltungen "50 Jahre Engagement für Fairen Handel im Saarland" im September, u.a. ökumenische Beatmesse in Saarbrücken und Fairtrade-Markt im Homburg |
 |
NOVEMBER Solibasar mit Resumé 50 Jahre Fairer Handel im Saarland |
 |
DEZEMBER Lebendiger Adventskalender SWEETandFAIR im Saarland |
|
|
Jahrestage und Jubiläen
|
 |
30 jähriges Jubiläum Weltladen Homburg (u.a. mit Fairtrade-Markt am 9.9.2023 in Homburg) |
 |
15 jähriges Jubiläum Weltladen St. Ingbert |
 |
25 jähriges Jubiläum NES |
 |
Faire Kita: Auszeichnung der 20. Fairen Kita im Saarland |
 |
Faie Klasse: Auszeichnung der 300. Fairen Klasse im Regionalverband Saarbrücken |
 |
Fairtrade-Schools: 10 Jahre Fairtrade-Schools im Saarland - mit Rezertifizierung der 1. Fairtrade-School, dem Rotenbühl-Gymnasium Saarbrücken |
|
|
Termine
|
Terminübersicht 2023 (werden fortlaufend aktualisiert):
14.02.2023 Aktion #fairliebt zum Valentinstag 2023
28.02.2023 "Jahrestag 10 Jahre Fairtrade-Schools im Saarland"
03.03.2023: Eröffnung Ausstellung in der VHS des Regionalverbands Saarbrücken
09.03.2023: Fortbildung "Frieden Weltweit" für Erzieher*innen und Multiplikator*innen im Elementarbereich: Infos & Anmeldung via https://www.faire-kita-saarland.de
09.04.2023: Aktion #faireOstern
24.04.2023: Aktion #changeFashion
03.05.2023: Nicaragua-Vortrag mit anschl. fairem Umtrunk im Bildungszentrum der Arbeitskammer in Kirkel.
13.05.2023: Weltladentag und World-Fair-Trade-Day 2023 (u.a. mit fairem Brunch in der Stadtbbliothek Saarbrücken)
14.05.2023: Aktion #dankeMutti zum Muttertag
24.05.2023: 18-20h, Online-Veranstaltung mit ev. Familienbildungsstätte Saarbrücken und FiS zum Thema "Kleidung" Info und Anmeldung27.05.2023: Orientalischer Markt 2023 u.a. mit Mitmachangebote zum Fairen Handel, 10 bis 20 Uhr, Burbacher Markt
28.05.2023: "Nacht der Kirchen" mit Aktion zum Fairen Handel am Pfingstsonntag
23.06.2023: 19 Uhr Theater "Die Frage auf alle Antworten" im Schlosskeller Saarbrücken (mit Melanie Streibelt, FIS & Päckchen)
06.07.2023: Veranstaltung u.a. mit Gerd Nikoleit (GEPA-Mitbegründer, langjähriger Leiter der GEPA-Grundsatzabteilung und Ehrenmitglied der World Fair Trade Organization)
31.07.-06.08.2023: Radtour "Tour de Fair" www.tour-de-fair.de
27.08.2023: Unicef-Kinderfest im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken, mit Mitmachaktionen zum Fairen Handel
01.09.2023: Beginn saarlandweiter Schaufensterwettbewerb "Fairer Handel"
08.09.2023: Jahrestag 50 Jahre Fairer Handel im Saarland "u.a. Aktionen und Flashmobs mit Schülern der Will-Graf-Realschule Saarbrücken
14.09.2023: Beginn bundesweite Faire Woche zum Thema Klimaschutz"
01.10.2023: Internationaler Tag des Kaffees
19./20.11.2023: Solibasar mit Resumé 50 Jahre Fairer Handel im Saarland
01.-24.12.2023: sweet-and-fair.saarland "Lebendiger Adventskalender - FIS und viele saarländische Akteure
(Veranstaltungen werden ergänzt, Änderungen vorbehalten)
|
|
Info- und Austauschtreffen
|
|
|
(C) 2021 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|